lighthouse-shore-near-sea-with-blue-cloudy

Die Menschen im Norden der Republik haben ihre ganz eigene Mentalität. Sie sind gelassen, gemütlich und lassen sich nur schwer aus der Ruhe bringen. Sie brauchen oft nicht viele Worte, aber bringen das, was sie zu sagen haben, klar auf den Punkt. Außerdem wissen sie genau, was sie wollen und was nicht. Auch bei der Partnersuche. Darum treffen sie sich gerne bei Fischkopf.de, der Singlebörse für den hohen Norden Deutschlands. Hier ist die Region unter sich, und es prallen beim Dating nicht zwei Welten aufeinander, sondern zwei Charaktere mit einer ganz ähnlichen Mentalität. Und genau darauf kommt es beim Verlieben an.

Fischkopf.de: Wenn es ein paar Worte mehr sein dürfen

Manchmal haben auch die Menschen im Norden viel zu sagen. Beim Dating beispielsweise, wenn es darum geht, sich selbst vorzustellen und einen anderen Single kennenzulernen. Man will eine Menge mitteilen und mindestens ebenso viel erfahren. Dafür schreibt man sich Nachrichten. Sehr viele Nachrichten, auch wenn sie teilweise vielleicht nicht mehr enthalten als ein charmantes „Moin“.

Nun ist es aber so, dass bei den meisten kostenlosen Partnerbörsen die Anzahl der Nachrichten begrenzt ist. Wer mehr Messages versenden oder empfangen will, muss meist zahlen. Nicht so bei Fischkopf.de. Die Betreiber hinter der Plattform finden, dass Norddeutsche gar nicht so wortkarg sind, wie im Rest des Landes gerne angenommen wird. Darum kann auf Fischkopf.de jeder Single kostenlos so viele Nachrichten schreiben und lesen, wie er möchte. Unbegrenzt und ohne Wenn und Aber. Selbst das Verschicken von Bildern ist möglich. Na denn man tau!

Wer sucht wen bei Fischkopf.de?

Jeder aus dem Norden darf bei Fischkopf.de nach wirklich jedem Ausschau halten, denn angeboten werden die Kategorien „Sie sucht ihn“, „Er sucht sie“, „Sie sucht sie“ und „Er sucht ihn“. Wer ganz ohne romantische Gefühle neue Leute kennenlernen will, findet in der Kategorie „Freizeitpartner“ unzählige Anzeigen oder gibt selbst eine auf. Hier kann man sich dann zu einem Besuch im Kino, einem Kneipenbummel, zum Sport oder einfach zu einem Spaziergang verabreden.

Spannend: Schon auf der Startseite sehen User, wie viele Mitglieder in den einzelnen Kategorien angemeldet sind. Ebenso wird die Anzahl der User angezeigt, die aktuell online sind. Insgesamt zeichnet sich die Plattform durch eine sehr persönliche Atmosphäre aus. Im Mittelpunkt steht das Motto „Klasse statt Masse“. So werden beispielsweise regelmäßig und in ganz Norddeutschland Singlepartys veranstaltet, die bei den Mitgliedern stets sehr gut ankommen. Es lohnt sich also, immer mal wieder einen Blick in den Eventkalender zu werfen, denn wo kann man sich besser kennenlernen als im echten Leben und auf einer ausgelassenen Party?

Warum nicht mal als Goldfisch glänzen?

Grundsätzlich kann man auf Fischkopf.de völlig kostenlos die große Liebe finden. Wer jedoch Spaß an coolen Extra-Funktionen hat, kann sich im Rahmen einer Premium-Mitgliedschaft sinnbildlich in einen schimmernden Goldfisch verwandeln. Der wird dann nicht nur von den manchmal lästigen Werbeeinblendungen verschont, sondern man kann auch mehrere eigene Fotos ins persönliche Profil laden, um anderen Singles einen noch aussagekräftigeren Eindruck von sich selbst zu vermitteln.

Ebenso steht für den Profiltext eine größere Zeichenanzahl zur Verfügung, und eine erweiterte Suchfunktion gibt es auch. Um die eigene Vertrauenswürdigkeit offen zu kommunizieren, wurden die beiden Symbole „Geprüftes Mitglied“ und „Geprüftes Profilbild“ entwickelt. Dabei unterzieht das Fischkopf-Support-Team den User mit Goldfisch-Status einem kleinen Check: beispielsweise mit einer Kopie des Personalausweises. So können sich andere Nutzer noch sicherer fühlen. Aber auch das ist selbstverständlich kein Muss.

Die Mitgliedschaft als Goldfisch gibt es bereits ab fünf Euro im Monat, hier zeigt sich also im Vergleich mit zahlreichen anderen Singlebörsen ebenfalls, dass man die große Liebe auch mit wenig Geld oder gar keinem finanziellen Einsatz finden kann.

Nahezu alle Altersgruppen vertreten

Fischkopf.de richtet sich keineswegs nur an jüngere Singles unter 30. Gerade ältere Alleinstehende sind hier zahlreich vertreten. Ob 40, 50, 60 Jahre oder noch älter, eine realistische Chance auf ein neues Glück bietet sich auf der Plattform jedem. Natürlich muss man vorher herausfinden, ob es auch tatsächlich funkt. Dafür gibt es die Matching-Funktion, bei der User zunächst inkognito abstimmen, wie ansprechend sie eine andere Person finden. Erst wenn beide Seiten gegenseitig positiv abgestimmt haben, werden die Personen sichtbar. Ein Match erleichtert die Kontaktaufnahme ganz deutlich, denn man riskiert ja nicht, dem anderen Singles womöglich nicht zu gefallen: Schließlich wurde vorher ja schon abgestimmt.

Wer beim Flirten nordisch unterkühlt ist, bekommt bei Fischkopf.de Hilfe

Und zwar im Rahmen einer Kategorie, die sich „Inside Fischkopf“ nennt. Hier warten unter anderem hilfreiche Tipps und Tricks, die das Online-Dating unkomplizierter und schöner machen. Zum Beispiel zum Thema „Allererste Nachricht“: Ein kurzes „Moin“ reicht nämlich selbst ganz oben an der Küste kaum noch aus, um einen anderen Single von sich zu überzeugen. Es spielt übrigens keine Rolle, auf welchem Gerät man die Singlebörse verwendet. Dank praktischer Apps für Android und iOS ist die Nutzung am Smartphone ebenso komfortabel wie am Laptop.